Wichtige Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 202
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Meldebehörden ausschließlich digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente verarbeiten. Bitte beachten Sie diese Neuerung bei der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses.
Die Umstellung auf digitale Lichtbilder ist Teil der bundesweiten Digitalisierungsstrategie und stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen, bürgernahen und effizienten Verwaltung dar. Digitale Fotos ermöglichen eine schnellere Bearbeitung von Anträgen und schaffen die Grundlage für weitere digitale Anwendungen – etwa im Bereich der biometrischen Identifikation. Darüber hinaus unterstützt diese Technologie die Einhaltung aktueller Datenschutzstandards durch sichere und verschlüsselte Datenübertragung.
Da die Stadtverwaltung Grevesmühlen keine Fotodienstleistungen anbietet, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, für die Erstellung des digitalen Lichtbildes einen externen, zertifizierten Fotodienstleister aufzusuchen. Dort erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei der Beantragung Ihres Ausweisdokuments einfach mitbringen.
Für Rückfragen steht Ihnen das Bürgerbüro der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung.
Registrierte Fotografen, die das digitale Passfoto-Verfahren anbieten finden sie hier.
Registrierte Fotostudios
Kontakt
-
Bürgerbüro
-
Rathausplatz 1
23936 Grevesmuehlen -
Mo: nach Vereinbarung
Di: 9:00 – 12:00 Uhr; 13:00 – 15:00 Uhr
Mi: 9:00 – 12:00 Uhr
Do: 9:00 – 12:00 Uhr; 13:00 – 18:00 Uhr
Fr: nach Vereinbarung - 03881-7230
-
03881-723111
- buergerbuero@grevesmuehlen.de
- Termin vereinbaren